• info@tree-solution.de
  • 4020907372
  • Leistungen
    • Baumpflege
    • Baumfällung
    • Stubbenfräsen
    • Baumpflanzung
    • Baumschutz auf Baustellen
    • Regelkontrollen und eingehende Baumuntersuchungen
  • Team
  • Wissenswertes
  • info@tree-solution.de
  • 4020907372
Ecomanic
  • Leistungen
    • Baumpflege
    • Baumfällung
    • Stubbenfräsen
    • Baumpflanzung
    • Baumschutz auf Baustellen
    • Regelkontrollen und eingehende Baumuntersuchungen
  • Team
  • Wissenswertes
  • Home
  • Baumschutz auf Baustellen

Baumschutz auf Baustellen

Sie bauen in Hamburg auf einem Grundstück mit Baumbestand? Dann sind Sie rechtlich verpflichtet, die Bäume zu schützen. Unser kompetentes Team unterstützt Sie bei der fachlichen Prüfung und praktischen Umsetzung des Baumschutzes auf Baustellen.

Bäume schützen auf der Baustelle

Wer in Hamburg baut, muss bestimmte Auflagen rund um die Bäume auf dem Baugrundstück beachten. Bevor abgerissen und/ oder gebaut wird, muss deshalb der Baumbestand fachkundig aufgenommen und geprüft werden, um anschließend Schutzmaßnahmen für die Bauphase vornehmen zu können. Dies beinhaltet folgende Schritte:

  • Bestandsaufnahme der Bäume und Erstellung eines Bestandsplanes
  • Beurteilung der Erhaltungsfähigkeit und -würdigkeit der einzelnen Bäume:
    1. Erhaltungsfähigkeit: Es wird geklärt, ob ein Baum in seinem aktuellen Zustand die Abriss- bzw. Bauphase überstehen kann, oder ob die zu erwartenden Schäden so gravierend wären, dass der Baum sie zukünftig nicht mehr kompensieren kann.
    2. Erhaltungswürdigkeit: Diese Beurteilung umfasst das Aufnehmen und Bewerten des aktuellen Zustandes und der Funktion des Baumes in seinem Umfeld und setzt sie ins Verhältnis zu den Maßnahmen, die notwendig wären, um ihn während der Abriss- bzw. Bauphase zu schützen.
  • Ermitteln ihres Wertes gemäß den objektiven Wertermittlungs-Kriterien der Hamburger Behörde für Umwelt und Energie (BUE) (ab S. 37). Falls die Beurteilung negativ ausfällt und Bäume gefällt werden müssen: Empfehlungen für Ersatzmaßnahmen wie Ersatzpflanzungen oder Ausgleichszahlungen.
  • Empfehlung und Implementierung von Schutzmaßnahmen für die verbleibenden Bäume während der Bauphase gemäß den anerkannten Richtlinien der DIN-Norm 18920 und der Richtlinien für die Anlage von Straßen, Teil 4: Landschaftspflege (RAS-LP 4). Hierzu zählen beispielsweise:
    • Aufstellen eines ortsfesten Baumschutzzaunes
    • Aufbau eines Stammschutzsystems
    • Ausheben eines Wurzelsuchgrabens mit anschließender Beurteilung
    • Anfertigen eines Wurzelvorhanges

Mehr zu den Details des Baumschutzes auf Baustellen lesen Sie auch in unserem Blogartikel.

Sie benötigen ein fachkompetentes, technisch gut ausgerüstetes und umfangreich versichertes Team für Baumschutzmaßnahmen auf Ihrer Baustelle? Bei TreeSolution sind Sie an der richtigen Adresse!

Unser Service für Sie:

  • Unverbindliche Beratung vor Ort zu Ihrem Bauvorhaben
  • Fachlich kompetente Bestandsaufnahme und Beurteilung gemäß der behördlichen Vorgaben
  • Umsetzung der Baumschutzmaßnahmen auf Ihrer Baustelle

Kontaktieren Sie uns jetzt für ein unverbindliches Angebot

Wir melden uns in Kürze bei Ihnen und vereinbaren eine Beratung vor Ort.

Kontaktanfrage senden
E-Mail senden

Team TreeSolution im Einsatz

  • tree-solution-baumschutz-baustelle
  • Schaubild_2
  • DSC_0372
  • DSC_0379
  • IMG-20200216-WA0039
  • IMG-20200216-WA0010
  • DSC_0380
  • Schaubild_1
  • IMG-20200214-WA0009
  • DSC_0383

Kontakt

  • TreeSolution GmbH & Co.KG
  • Wachtelstraße 62 | 22305 Hamburg
  • Telefon: 040 2090 7372
  • E-Mail: info@tree-solution.de
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz