• info@tree-solution.de
  • 4020907372
  • Leistungen
    • Baumpflege
    • Baumfällung
    • Stubbenfräsen
    • Baumpflanzung
    • Baumschutz auf Baustellen
    • Regelkontrollen und eingehende Baumuntersuchungen
  • Team
  • Wissenswertes
  • info@tree-solution.de
  • 4020907372
Ecomanic
  • Leistungen
    • Baumpflege
    • Baumfällung
    • Stubbenfräsen
    • Baumpflanzung
    • Baumschutz auf Baustellen
    • Regelkontrollen und eingehende Baumuntersuchungen
  • Team
  • Wissenswertes
  • Home
  • Baumpflege
  • Kronen­regenerations­schnitt an einer Stieleiche

Kronen­regenerations­schnitt an einer Stieleiche

  • Mai 01, 2017
  • Baumpflege
  • 2 Views
  • 1 comment

Bei Bäumen, die in ihrer Vitalität angesichts schlechter Standortbedingungen, Arbeiten am Wurzelraum oder natürlicher Alterungsprozesse zunehmend eingeschränkt sind, kann durch einen gezielten Kronenrückschnitt der Versuch unternommen werden, einen erneuten Vitalitätsschub zu erzielen und somit das Ausbrechen von größeren Kronenteilen oder zunehmende starke Totholzbildung zu verhindern. Bei einer solchen Maßnahme sollte natürlich auch Wert darauf gelegt werden, die natürliche Kronenform und die davon ausgehende Ästhetik des jeweiligen Baumes zu erhalten.

Eine Stieleiche verträgt in der Regel einen Kronenrückschnitt zwischen 10 – 25% relativ gut, da sich das feste Holz mit den Gerbstoffeinlagerungen effektiv gegen Fäuleerreger wie beispielsweise Pilzsporen abschotten kann. Auch ist die Eiche in der Lage, durch Neuaustriebe im mittleren Kronenbereich eine sogenannte Unterkrone zu bilden, die den Baum weiterhin für viele Jahre versorgt.  Dies ist jedoch immer abhängig von Vitalität und Alter des Baumes.

Wie man an den Bildern erkennt, hatte diese Eiche schon angefangen, eine Sekundärkrone zu bilden und wird diese durch die Einkürzung und den dadurch hervorgerufenen stärkeren Lichteinfall weiter ausbilden.

Es wird jedoch eine Begutachtung nach etwa 2 Jahren im belaubten Zustand empfohlen, um die aktuelle Vitalität des Baumes bestimmen und eventuelle Folgemaßnahmen  festlegen zu können.

Tags:, baumpflege, kronenregenerationsschnitt, kronenrückschnitt, sekundärkrone, stieleiche, totholz
  • Gefällt dir dieser Beitrag? Teile ihn :
  •   Vorheriger
  • Nächster  

Ein Kommentar

commenter

Thorsten Scholz

01 Mai 2017 at 4:45pm / Reply

Interessanter Beitrag. Hier wäre ein weiteres Bild der belaubten Krone nach 2 Jahren oder später schön 🙂

Schreibe ein Kommentar

Leave a Reply

Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Kontakt

  • TreeSolution GmbH & Co.KG
  • Wachtelstraße 62 | 22305 Hamburg
  • Telefon: 040 2090 7372
  • E-Mail: info@tree-solution.de
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz